Der elektrische Jaguar: ist das jetzt der I-Pace, der E-Pace oder der F-Pace? Meiner Meinung nach hat sich Jaguar da keinen Gefallen getan, dass die Namensgleichheit nahezu identisch ist... Aber es geht hier um den elektrisch Jaguar, also um den I-Pace – genauer um den I-Pace EV 400 S, der die Anzahl der Pferdestärken gleich in der Bezeichnung trägt.
Fahrbericht (kurz) Jaguar I-Pace
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Jaguar I-PACE - 2021
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Schnellere Ladefähigkeit, neue Konnektivität und ein limitiertes Sondermodell mit 320 PS bereichern das Modellangebot des vollelektrischen Jaguar I-PACE. Der Einstieg in die Elektromobilität von Jaguar Land Rover gestaltet sich zum Modelljahr 2021 so attraktiv wie noch nie: Neben technologischen Neuheiten wie einer schnelleren Ladefähigkeit zu Hause und besserer Konnektivität ist ab sofort neben dem Jaguar I-PACE EV400 S auch ein neues Einstiegsmodell erhältlich: das zeitlich limitierte Sondermodell I-PACE EV320 SE.
JAGUAR I-PACE
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Wer regelmäßig Auto Online Magazin liest weiß, wir sind Elektroauto-Fans. Neugierig, wie geht es weiter. Führend leider nicht die deutsche Hightech Schmieden wie VW, Audi, Porsche, BMW sondern, Hyundai, Kia. Jetzt hat auch Jaguar einen elektrischen SUV. Reichweite etwa 500 km. Den wollen wir testen.
Range Rover Sport als Plug-in Hybrid
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Seit etwa einem Jahr gibt es den Range Rover auch elektrisch, ok, "teilelektrisch". System-Gesamtleistung: 297 kW/404 PS* und 640 Nm Drehmoment. Rein elektrische Reichweite: 51 km und Schnellladezeit: 2 Stunden, 45 Minuten.
Elektroauto Uniti One
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Während die etablierten Hersteller ihre Roadmap für die Elektromobilität planen, sind eine Startups schon mit einem fertigen Produkt und auch einen Preis vor Ort: Der "Kampfpreis" soll bei 14.900€* liegen.