Der neue Hyundai IONIQ 6 überzeugt seineKunden nicht nur mit der 800-Volt-Technologie für das schnelle Laden der Akkus oder mit dem überragenden cW-Wert von 0,21 und der daraus resultierenden Effizienz und hohen Reichweite. Auch im Innenraum ist der IONIQ 6 ganz neu gedacht. Besonders durch das voll konfigurierbare Dual Colour Ambientelicht, das eine ansprechende und entspannende Innenraumbeleuchtung schafft.
IONIQ 6 Lichtdesign und Forschung
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Hyundai KONA Elektro 2024 ab 41.990 Euro
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Hyundai Motor gibt die Preise für den neuen Hyundai KONA Elektro bekannt. Die Preisliste startet für das bei Komfort- und Sicherheitsausstattung serienmäßig bereits top ausgestattete Modell mit attraktiven 41.990 Euro.
Neuer Hyundai KONA Elektro mit bidirektionales Laden
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Hyundai hat das bidirektionale Laden mit seinen batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs) der nächsten Generation auf den Markt gebracht. Erstmals zum Einsatz gekommen ist die innovative Technologie als Vehicle-to-Load-Funktion (V2L) 2021 im Hyundai IONIQ 5. V2L ermöglicht es den Kunden, jedes beliebige elektrische Gerät mit dem Strom aus der Fahrzeugbatterie zu betreiben oder aufzuladen. So wird das eigene Fahrzeug zur mobilen Powerbank.
Hyundai IONIQ 6 Sparfuchs
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Hyundai IONIQ 6 erzielt im ADAC Ecotest den bisher niedrigsten Verbrauch eines Elektrofahrzeugs. Großen Anteil an dem eindrucksvollen Gesamtergebnis trägt die „ausgezeichnete Aerodynamik“ – so die ADAC-Experten – mit einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,21.
Hyundai Plug&Charge
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Hyundai Motor hat damit begonnen, erste Modelle auf den Markt zu bringen, die mit der neuen Plug&Charge-Fähigkeit ausgestattet sind. Diese Technik ermöglicht ein unkompliziertes Stromtanken an öffentlichen Ladesäulen, weil eine Authentifizierung des Kunden über eine spezielle Ladekarte oder eine App entfällt.