Mit dem neuen Honda e treibt der japanische Automobilhersteller die Elektrifizierung seines Modellprogramms weiter voran. Der innovative Elektro-Kleinwagen ist in zwei Ausstattungsvarianten bei den deutschen Honda Händlern erhältlich, die Preise beginnen bei 23.517 Euro*.
Reichen 222 km Reichweite?
Elektrofahrzeug startet zu Preisen ab 23.517 Euro (inklusive 9.480 Euro Umweltbonus)
- Außen zeitlos und elegant – innen komfortabel und funktional
- Schnellladefunktion und bis zu 222 km Reichweite
Ein nahezu lautloser und lokal emissionsfreier Antrieb, ein geräumiges und komfortables Interieur und außergewöhnliche Agilität machen den Honda e zum idealen Begleiter für ein urbanes Umfeld. Kompakte Abmessungen, der kleine Radwendekreis von nur 8,6 Metern, die ausgewogene Gewichtsverteilung sowie der niedrige Schwerpunkt verleihen dem Kleinwagen dynamische Fahreigenschaften. Das One-Pedal-Driving ermöglicht das Beschleunigen und Verzögern mit nur einem Pedal und trägt zu einem entspannten Fahrerlebnis bei. Die Reichweite beträgt bis zu 222 Kilometer (WLTP; bis zu 210 Kilometer mit 17-Zoll-Felgen). Per Schnellladefunktion (vermutlich mit maximal 100 kW) lässt sich der 35,5-kWh-Akku in 30 Minuten auf 80 Prozent (= ca. 180 km) aufladen.
Klare Linien und markante Details
Das eigenständige und moderne Erscheinungsbild des Honda e wird geprägt von klaren Linien und markanten Details. Akzente setzen etwa die charakteristischen LED-Einheiten, das konkav geformte schwarze Panel an der Front, die transparente Glasabdeckung für den Ladeanschluss oder das innovative SCMS-Kamerasystem (Side Camera Mirror System), das die konventionellen Außenspiegel durch kleinformatige Kameras ersetzt.
Im Innenraum erzeugen dezente und moderne Materialien eine entspannte Lounge-Atmosphäre mit großzügigem Raumgefühl. Zwei Sechs-Zoll-Monitore an den Seiten der Armaturentafel zeigen die Bilder der Außenkameras an; dazwischen sind zwei große 12,3-Zoll-LCD-Touchscreens angeordnet, die Zugriff auf eine Vielzahl von Fahrzeugfunktionen und Apps erlauben.
136 PS oder 154 PS?
Honda bietet den neuen Honda e in zwei Varianten an. In der Grundversion (ab 23.517 Euro) wird das Fahrzeug von einem 100 kW (136 PS) starken Elektromotor angetrieben und steht auf 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Zur Serienausstattung zählen unter anderem LED-Scheinwerfer, das Infotainment-System Honda CONNECT mit Navigation, Digitalradio (DAB+) und drahtloser Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto, eine Klimaautomatik, eine Sitzheizung vorn, Parksensoren an Front und Heck, eine Rückfahrkamera, ein Panorama-Glasdach sowie ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem. Ebenfalls an Bord sind ein Kollisionswarnsystem mit aktivem Bremseingriff und Fußgängererkennung, ein aktiver Spurhalteassistent, eine intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelung und eine Verkehrszeichenerkennung.
In Verbindung mit dem Advance-Paket (ab 26.441 Euro) bietet der Honda e nicht nur weitere Komfort- und Sicherheitsmerkmale, sondern auch eine Leistung von 113 kW (154 PS). Die Zusatzausstattung umfasst beispielsweise den Honda Parking Pilot für automatisches Einparken, einen Toter-Winkel-Assistenten, einen Ausparkassistenten, ein Multi-View-Kamerasystem, einen Innenspiegel mit Kamerasystem, eine beheizbare Windschutzscheibe und eine Lenkradheizung. Ohne Aufpreis stehen hier zudem 17-Zoll-Leichtmetallfelgen zur Wahl.
Optional lässt sich der Honda e darüber hinaus unter anderem mit einer Lederausstattung in Schwarz oder Braun sowie einem Design-Paket in Schwarz oder Blau weiter personalisieren. Die kostenfreie App My Honda+ bietet vielfältige Konnektivitätsdienste; weitere Services, darunter der Honda Personal Assistant mit künstlicher Intelligenz und Sprachsteuerung, können hinzugebucht werden.
Preisübersicht Honda e
Elektromotor, 35,5-kWh-Batterie |
|
Honda e |
23.517 Euro |
Honda e Advance-Paket |
26.441 Euro |
* Die korrespondierenden Listenpreise des Honda e inklusive der seit 1.7.2020 ermäßigten Mehrwertsteuer von 16 Prozent betragen 32.997 Euro (Basisvariante) bzw. 35.921 Euro (Advance-Paket). Die in der Pressemitteilung genannten Beträge von 23.517 Euro bzw. 26.441 Euro ergeben sich nach Abzug des Kundenvorteils aus dem Umweltbonus in Höhe von 9.480 Euro. Der Kundenvorteil aus dem Umweltbonus setzt sich zusammen aus einem vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewährten Zuschuss von 3.000 Euro, der Innovationsprämie aus dem Konjunkturpaket in Höhe von 3.000 Euro sowie einer von Honda gewährten Prämie in Höhe von 3.000 Euro als Abzug vom Listenpreis und damit verbundenem 480 Euro geringeren Mehrwertsteuer-Betrag. Die Auszahlung des Anteils des BAFA erfolgt erst nach positivem Bescheid des vom Käufer gestellten Antrags.
Stromverbrauch Honda e in kWh/100 km: kombiniert 17,8-17,2; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 0.
Kommentar
Der Honda e sieht irgendwie "schnuckelig" aus. Ich habe schon einige Videos gesehen und die Kollegen sind begeistert. Sorgen mache ich mir nur um die Reichweite. Ich bin kein "Reichweiten-Ängstling" und wenn der Honda e überwiegend als City-Flitzer eingesetzt wird, reichen etwas mehr als 200 Kilometer. Aus der Erfahrung von zirka 15.000 Elektro-Kilometer wissen wir, wenn 222 km "draufstehen" sind oft nur 160 bis 180 km "drin". Gerade auf der Langstrecke bekommt man das natürlich nicht immer genau hin, dass man mit 10 Restkilometern an der Ladestation ankommt. Abgesehen davon muss man testen, wie Start der Honda e ab 80 % Ladezustand gedrosselt wird.
- 3 Ladestopp mit etwa 1,5 Stunde Ladezeit. Reiseplanung Emsbüren Honda Erlensee auf A better Rountenplaner
Es bleib spannend. Wann wird der Honda e bei uns rollen? Und bitte Honda: Spendiert dem Honda e ein 50 kW Batterie. Damit müssten etwa 300 bis 320 km möglich sein und der Honda e würde zu den Mitbewerbern Peugeot e-208, Corsa e und DS 3 E-Tense aufschließen.
Die nächsten e-Fahrzeuge im Kurztest:
- 14.07. Polestar 2
- 22.07. eVito
- 11.08. Peugeot e-208, e-2008
Die nächsten e-Autos im 2-Wochen Test: Ende August der Polestar 2 und im Anschluss der Renault Zoe.
Linktipps
- Honda e Video auf auto-motor-sport
- Honda mit e: PROGRESS
- Honda e mit 150 PS (2019)
Fotos © 2020 Honda Presse