Ja, es stimmt: die Anzahl der Ladeparks ehöht sich, aber auch die Anzahl der eAutos wird mehr. Daher wollten wir für den Fahrbericht – Citroën ë-C4 X testen, wie das Laden an den Supercharger (SuC) mit einer Fremdmarke funktioniert. Wir waren 2.690 km mit dem ë-C4 X unterwegs.
Laden für Nicht-Tesla-Fahrzeuge bei Tesla
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die beliebtesten Elektroautos in Deutschland
- Details
- Geschrieben von Kebschull
Im ersten Halbjahr betrug der Anteil der Elektroautos an den Neuzulassungen in Deutschland rund 16 Prozent. Hier wird erkennbar, dass die Akzeptanz für die Stromer immer noch viel Steigerungspotenzial hat. Schließlich sollen die Elektrischen die Zukunft der Mobilität darstellen. In der gesamten deutschen Fahrzeugflotte rollen aktuell nur 2,1 % E-Autos, wie aus den Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Beliebt sind neben Tesla besonders deutsche Marken.
Ausblick auf 2023
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
2022 hat elektrisch geendet und beginnt ebenfalls mit einem elektrischen Paukenschlag: wir testen den PEUGEOT e-Rifter und den e-2008 gleich mit. Welche Fahrzeuge sind noch in der Warteschleife? Bekommen wir den Dacia Spring? Spannend sicher der VW ID.7. Wann kommt endlich der VW ID.Buzz? Für viele ist Stellantis noch gewöhnungsbedürftig. Welche Fahrzeuge kommen von dort. Sicher der Jeep Avenger.
Campingziele in Süddeutschland
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Für einen Campingurlaub hierzulande bietet sich Süddeutschland an. Der folende Beitrag stellt die beliebtesten Campingziele in Süden von Deutschland vor.
Fahrberichte 2022 - Überblick
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
2022 war wieder einmal ein Jahr mit phantastischen Autos. Insgesamt konnten wir über 28.000 Testkilometer einsammeln, sind 25 Autos im Wert von fast 2 Millionen Euro gefahren. Die Höhepunkte? Der Mercedes-Benz EQS? Oder doch der Ferrari Portofino aus der Verbrenner-Rubrik? Sicher auch der Ford Mustang Mach E GT, der leider nur in einem Kurztest gepunktet hat – oder der…