Renault Kangoo E-Tech Electric
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Mit dem neuen Kangoo E-Tech Electric (Stromverbrauch kombiniert: 19,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Werte nach WLTP)1 präsentiert Renault den erfolgreichen Kombivan erstmals in einer vollelektrischen Version. Der 90 kW/122 PS starke Elektromotor und die 45-kWh-Batterie ermöglichen eine alltagsgerechte Reichweite von bis zu 285 Kilometern im WLTP-Prüfzyklus.
Fahrbericht – Honda HR-V e:HEV
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nach vielen eAutos, kommt jetzt einmal wieder ein Verbrenner. Es gilt die Frage zu beantworten: wie sparsam ist moderne Hybrid-Technik – oder macht es keinen Sinn? Der Honda HR-V e:HEV ist ein mächtiges Auto mit 1,452 Tonnen Leergewicht. Der Hybrid soll nur einen kombinierten Verbrauch von 5,4 l/100 km (WLTP) haben. Das müssen wir überprüfen.
VW ID. 2all Studie
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner Kompaktwagen im Zeitalter der Elektromobilität fort und gibt mit der Studie ID. 2all einen ersten Ausblick auf den vollelektrischen Volkswagen für unter 25.000 Euro. Erste Fakten: Frontantrieb, bis zu 450 Kilometer Reichweite, innovative Technik-Features wie Travel Assist, IQ.LIGHT oder E-Routenplaner und eine neue Volkswagen Designsprache.
150 Wasserstoff-Lkw und acht Wasserstofftankstellen
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die H2Accelerate-Kooperation gibt bekannt, dass sie eine Förderung für den Einsatz von 150 Wasserstoff-Lkw und acht Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge erhalten hat. H2Accelerate TRUCKS erhält den Zuschlag für die Förderung der Clean Hydrogen Partnership und signalisiert damit, dass Europa die Einführung von emissionsfreien wasserstoffbetriebenen Lkw weiterhin unterstützt.